Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Programmbeirat

Ein Konferenzprogramm setzt sich nicht von selbst zusammen: Einreichungen zum Call for Proposals müssen gesichtet und bewertet werden. Für Keynotes und das eine oder andere wichtige Thema müssen zusätzliche Referentinnen und Referenten angefragt werden. Schließlich sind Vorträge und Workshops zeitlich miteinander abzustimmen und zu sortieren, damit nachher ein "rundes" Programm steht.

Hier sehen Sie, wer die Personen hinter dem Programm der Continuous Lifecycle sind:

Timo Derstappen

Timo Derstappen ist Gründer und CTO von Giant Swarm in Köln. In mehr als 15 Jahren als Softwareentwickler und -architekt hat er sich in der letzten Dekade täglich mit Containern und Cloud-Infrastrukturen beschäftigt. Außerdem ist er ein umtriebiger Begleiter des zugehörigen Ökosystems. Timo ist leidenschaftlicher Befürworter cross-funktionaler Teams und vollständiger Automatisierung.

Sandra Parsick

Sandra Parsick ist freiberufliche Softwareentwicklerin im Java-Umfeld. Seit 2008 beschäftigt sie sich mit agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Rollen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Java-Enterprise-Anwendungen, agilen Methoden, Software Craftsmanship und in der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen.

Matthias Parbel

Matthias Parbel (@matthiasparbel) ist ursprünglich Chemieingenieur, arbeitet seit 1996 aber als IT-Fachredakteur. Aktuell ist er bei Heise Medien für die Zeitschrift iX tätig – mit einem Fokus auf Themen rund um die Softwareentwicklung sowie die Planung und Durchführung von Konferenzen.

Steffen Schluff

Steffen Schluff ist seit über 25 Jahren in der IT-Branche tätig. In dieser Zeit hat er als Softwareentwickler, Projektleiter und Teamleiter gearbeitet und dabei seine Erfahrungen durch Beratung und Schulung weitergegeben. Seine Leidenschaft gilt dem Thema "Software Craftsmanship" und der Frage, wie Technologie eingesetzt werden kann, um Business Value zu generieren und leistungsstarke Organisationen aufzubauen.

René Schönfeldt

René Schönfeldt ist Diplom-Informatiker und betreut im Lektorat des dpunkt.verlag u.a. Autoren und Bücher rund um die Softwareentwicklung. Schwerpunkte sind dabei Programmiersprachen, Tools und Frameworks.

Eberhard Wolff

Eberhard Wolff (@ewolff) arbeitet als Head of Architecture bei SWAGLab. Er ist seit mehr als 15 Jahren als Architekt und Berater tätig – oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf modernen Architektur-Ansätzen – Cloud, Continuous Delivery, DevOps, Microservices oder NoSQL spielen oft eine Rolle.

Gold-Sponsoren

CloudBees
SuSe
Sysdig
SysEleven

Silber-Sponsoren

Giant Swarm
re:cinq

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden