Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

So einfach kann man einen Kubernetes-Cluster kapern

Nico zeigt, wie man einen Kubernetes-Cluster auf der Grundlage gängiger Angriffsvektoren (wie z.B. Log4Shell) kapern kann. Außerdem erklärt er, warum es wichtig ist, Zero-Trust zu implementieren, um Datenlecks und die Ausführung bösartiger Workloads auf einem übernommenen Cluster zu verhindern.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Cluster vor einer Übernahme schützen können, indem Sie detaillierte Einblicke in Best Practices und nützliche Tools erhalten.

Dieser Vortrag ist nicht als tiefgreifender Sicherheitsvortrag gedacht, sondern soll Ihnen Best Practices vermitteln und Sie auf bestimmte Angriffsvektoren und deren Absicherung aufmerksam machen.

Vorkenntnisse

Container- und Kubernetes-Grundlagen

Lernziele

Best Practises und vertiefende Grundlagen zu Container- und Kubernetes-Security kennenlernen.

Speaker

 

Nico Meisenzahl
Nico Meisenzahl arbeitet als Senior Cloud & DevOps Consultant bei der white duck GmbH. Als Microsoft MVP, Docker Community Leader und GitLab Hero liegt sein Fokus auf Cloud-Native, DevOps und Kubernetes. Nico spricht regelmäßig auf Konferenzen, User Groups und Meetups in Europa sowie den USA

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden