Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Alles im Blick behalten!
Software bauen, bereitstellen und zur Zufriedenheit der Anwender:innen betreiben, das erfordert – insbesondere in komplexen Cloud-Umgebungen – ein ausbalanciertes Zusammenspiel vieler Komponenten. Das Monitoring ist dabei wesentlich. Die aus Metriken, Logs und Traces gesammelten Daten gewinnen aber erst durch kontextbezogene Analyse und Visualisierung an Aussagekraft, um sie im Sinne einer ganzheitlichen Beobachtung (Observability) in konkrete Maßnahmen zu übersetzen.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe gibt es sowohl bewährte Tools und Praktiken als auch neue Ansätze. Lernen Sie daher von unseren Continuous-Lifecycle-Fachleuten, was wichtig ist, und holen Sie sich Tipps und Tricks für den Alltag in ihrem Projektgeschäft.
Der Monitoring and Observability Day am 18. Mai richtet sich an Softwareentwickler:innen, DevOps, Admins und SREs und gibt Antworten auf zahlreiche Fragen:
Nutzen Sie unsere Workshops und tauchen Sie einen Tag lang in ein Thema ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Continuous Testing Day am 4. Mai bietet Inspiration, Information und praktisches Know-how rund ums Testing entlang des Software-Lebenszyklus. Werfen Sie einen Blick aufs Programm.