Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Lernziel des Vortrages ist, dass man das Rad nicht neu erfinden muss bei der Etablierung von Infrastructure as Code, sondern dass man einige Techniken und Vorgehensweisen aus der "klassischen" Softwareentwicklung adaptieren kann.
Sandra Parsick ist als freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant im Java-Umfeld tätig. Seit 2008 beschäftigt sie sich mit agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Rollen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Enterprise-Anwendungsentwicklung, agilen Methoden, Software Craftsmanship sowie in der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen.
Sie möchten über die Continuous Lifecycle
auf dem Laufenden gehalten werden?