Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Continuous Delivery führt die bisher aufwendigen und langsamen Build-, Integrations-, Test- und Verifikationsprozesse zu einer schlanken und schnellen Entwicklungs-Pipeline zusammen. Auf diese Weise wird die Veröffentlichung von Software so stark automatisiert und beschleunigt, dass sie häufig, sozusagen kontinuierlich erfolgen kann. Doch was sich in der Theorie einfach anhört, hat natürlich seine Tücken in der Praxis. Der Continuous Delivery Day gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Das können Sie lernen:
09:00 - 09:15
Begrüßung
13:15 - 13:30
Break-out Sessions
13:30 - 14:00
Mittagspause
Sie möchten über die Continuous Lifecycle
auf dem Laufenden gehalten werden?