Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
* Solide Grundkenntnis von Kubernetes, Microservice-Architekturen und -Kommunikation sowie Infrastructure-as-Code
* Kubernetes L300
* Grundkenntnisse Infrastructure as Code und GitOps
* Chaos Engineering L100
* Prinzipien des Chaos Engineering kennenlernen und verstehen
* Werkzeuge kennenlernen und nutzen
* Anwendungsfälle simulieren
Christian Dennig arbeitet als Cloud Solution Architect bei Microsoft in der "One Commercial Partner"-Organisation und unterstützt Microsoft-Partner bei der Erstellung der Architektur, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Anwendungen auf Microsoft Azure. Er hat einen Entwickler-Background von 20 Jahren und arbeitete mit verschiedensten Frameworks/Sprachen aus dem Microsoft- und Open-Source-Ökosystem. Sein Schwerpunkt liegt momentan auf DevOps, API-Erstellung und Entwicklung von verteilten, nativen Cloud-Anwendungen mit Containern/Kubernetes.
Josef Fuchshuber ist Leiter Qualität, Produktivität und Innovation bei QAware. Als Software-Architekt schlägt sein Herz für Cloud-Native-Architekturen, Software Craftsmanship und Everything-as-Code.
Sie möchten über die Continuous Lifecycle
auf dem Laufenden gehalten werden?