Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Immer diese verflixten Passwörter: Es geht auch anders!

Warum melden wir uns im Zeitalter von Krypto-Pässen und 50€-Hardware-Tokens fast überall noch mit Benutzername und Passwort an?

Statische Anmeldedaten aller Art (Passwörter, permanente Token, SSH-Schlüssel ...) sind eine große Gefahr in der IT. In die sichere Verwaltung von Geheimnissen fließt zwar eine Menge technischer Aufwand. Dennoch versagen Unternehmen in diesem Bereich völlig (siehe „Instagram's Million Dollar Bug“).

Daher ist es unerlässlich, solche statischen Anmeldeinformationen so weit wie möglich zu ersetzen – mit digitalen Identitäten, Zugriffskontrolllisten und Vertrauensbeziehungen. Denn dies sind die modernen Werkzeuge, die unsere Dienste sicher und unser Leben als Ingenieure einfach machen.

In diesem Vortrag lernen Sie praktische Beispiele kennen und erhalten konkrete Empfehlungen, die Sie in On-Premise-Rechenzentren, Desktops und Cloud-Umgebungen, zuhause und am Arbeitsplatz sofort nutzen können. Beispiele sind die AWS-Identitätsintegration für Kubernetes oder für GitLab CI.

Vorkenntnisse

Generelles Verständnis für IT-Sicherheit.

Lernziele

Dieser Vortrag schärft das Bewusstsein für dieses Problem und stellt bewährte Lösungen vor. Er stellt eine Sicherheitsstrategie vor, die das Risiko, gehackt zu werden, deutlich verringert und den Komfort für alle Benutzer und Entwickler erhöht.

Speaker

 

Schlomo Schapiro
Schlomo Schapiro ist ein Agiler-IT- und Open-Source-Enthusiast, der sich für ein agiles Mindset und DevOps-orientierte Kultur in der IT engagiert. Er arbeitet als Associate Partner/Principal Engineer bei Tektit Consulting in Berlin, ist Autor von diversen Open-Source-Projekten, trägt auf Konferenzen vor und veröffentlicht regelmäßig Blog- und Magazinartikel (schlomo.shapiro.org).

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden