Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Sichere Container-Automatisierung mit Podman

Die Anforderungen an sogenannte Container-Engines, also Tools zur Verwaltung und Ausführung von Containern, wachsen mit jedem Einsatzbereich. Podman legt hierbei Schwerpunkte auf Sicherheit, Flexibilität und Performance. Seit dem ersten Release 2017 unterstützt Podman die Ausführung von Containern ohne Root-Rechte.

"Rootless containers" sind heute dank Podman allgegenwärtige Begleiter, auch und besonders im Enterprise-Bereich.

In diesem Vortrag nehmen wir Podman mit Augenmerk auf Sicherheit und Automatisierung genauer unter die Lupe.

Vorkenntnisse

Grundlagen der Containerisierung

Lernziele

  • Grundlagen von "rootless containers"
  • Container-Sicherheit: Konzeption und Anwendung
  • Automatisierung mit Podman: von REST API bis systemd

Speaker

 

Valentin Rothberg
Valentin Rothberg ist Principal Software Engineer in Red Hats Container-Runtimes-Team und arbeitet an Container-Technologien für Red Hat Enterprise Linux und OpenShift.

CLC-Newsletter

Sie möchten über die Continuous Lifecycle
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden