Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Kenntnisse der GitOps-Theorie sind von Vorteil (siehe Schlomo Schapiro: "Die Rolle von GitOps in der IT-Strategie").
Kein Praxiswissen erforderlich.
GitOps in der Praxis verstehen, und wie es sich von CIOps unterscheidet.
Die typischen Herausforderungen bei der Umsetzung erkennen und die dazu passenden Lösungsansätze einordnen.
Mehr Details:
1. Was ist GitOps? Definitionen und Abgrenzungen verstehen.
2. Wo ist es einsetzbar? Anwendungsfälle kennenlernen.
3. Wie ist es einsetzbar? Übersicht über Werkzeuge und Designentscheidungen.
4. Welche Herausforderungen entstehen dabei? Lösungsmöglichkeiten kennenlernen.
Johannes Schnatterer verfolgt das Ziel, funktionierende, sichere Anwendungen schnellstmöglich und wirtschaftlich in Produktion zu bringen und zu betreiben. Mit seinem Team bei Cloudogu entwickelt und betreibt er die Plattform my.cloudogu.com und gibt die dabei gesammelte Erfahrung gerne als Autor, Trainer und Consultant weiter.
Sie möchten über die Continuous Lifecycle
auf dem Laufenden gehalten werden?